Gehör und Versicherung
Hilfe und Antworten auf Fragen zum Thema Gehör
Welche Versicherung übernimmt welche Kosten? Wie geht man am besten vor, um eine finanzielle Unterstützung für ein Hörsystem zu erhalten? Die Spezialisten der HZ kennen die Antworten.
Die IV, AHV, Militärversicherung, SUVA oder die Zusatzversicherungen der Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten für die Versorgung mit einem Hörgerät und die weitere Betreuung.
Einsatz für Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung
Die Hörgeräte-Spezialisten der HZ haben langjährige Erfahrungen im Umgang mit Versicherungen. Sie setzen sich engagiert für die Interessen ihrer Kundinnen und Kunden ein.
Weitere Informationen zur Finanzierung
Die AHV und IV beteiligen sich an Hörgeräteversorgungen mit Pauschalbeiträgen. Diese Pauschalbeiträge decken die Kosten einer komplexen Hörversorgung in der Regel bei weitem nicht. Damit hörgeschädigte Menschen im Erwerbsalter ausreichend integriert bleiben, kann die IV im Rahmen der sogenannten Härtefallregelung Mehrleistungen an eine Hörversorgung übernehmen. Weiterführende Informationen:
- Hörgeräte der AHV
- Hörgeräte der IV
- Rechnungsformular AHV und IV
- Journal für Antrag auf Prüfung einer Härtefallregelung bei Hörgeräteversorgungen
Sicherheit auch nach dem Erwerb
Insbesondere nach dem Erwerb eines Hörsystems ist es wichtig, dieses individuell und nach den Kundenbedürfnissen zu versichern. Die HZ bietet dafür eine einfache und Kostengünstige Hörgeräteversicherung an. Weitere Informationen: