Für alle Ohren
Lästiger Lärm am Arbeitsplatz
Lärmschutz: 5 Sofortmassnahmen für mehr Ruhe
Lärm am Arbeitsplatz ist nicht nur lästig – er kann auch ungesund sein. Lärm stört die Konzentration, verringert die Produktivität und sorgt für Stress.
So schützen Sie sich vor Lärm am Arbeitsplatz
- Pflanzen sorgen für ein angenehmes Raumklima – und sie dämpfen den Schallpegel.
- Gute Kopfhörer und angenehme Musik lenken von störenden Geräuschen ab. Gönnen Sie aber ihrem Gehör ab und zu eine Pause.
- Weisses Rauschen lenkt Ihr Gehör dezent von Störungen ab. Nutzen Sie Gratis-Angebote wie z.B. www.simplynoise.com.
- Verwenden Sie spezielle oder individuell angepasste Ohrenstöpsel mit hohem Tragekomfort.
- Sprechen Sie Ihren Arbeitgeber auf das Problem an! Fachleute können Lärm mit einfachen Massnahmen wirkungsvoll reduzieren.
Die HZ verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Hör- und Lärmschutz, Raumakustik und Behandlung von Hörproblemen. Wir beraten Arbeitnehmende und Unternehmen in der Nordwestschweiz. Hier erfahren Sie mehr über unsere Angebote für Arbeitnehmer.